Elastotec arbeitet eng mit Bergbauunternehmen, Herstellern wie PROK Conveyor Components, Nepean Mining, Metso, Thyssenkrupp, Martin Gear & Sprocket, Continental, Continental Global, Fenner Dunlop und Unternehmen zur Überholung von Riemenscheiben sowie unserem Netzwerk von „Zugelassene Applikatoren” um unsere Produkte auf der Grundlage von betrieblichem Feedback und technologischen Fortschritten zu entwickeln und zu verfeinern. Wir sammeln Daten über den Zustand/Ausfall von Verzögerungen aus unserem internationalen Netzwerk von „Zugelassene Applikatoren„jedes Mal, wenn sie eine Riemenscheibe zur Überholung erhalten. Dadurch können wir uns ein Bild von den Faktoren machen, die die Lebensdauer von Belägen vieler Anbieter verkürzen. Mit umfassender Erfahrung in der neuesten Elastomertechnologie sowie in der Verklebung und Haftung von Elastomeren auf verschiedenen Substraten konzentriert sich unser technisches Fachwissen auf die Entwicklung von Belägen, die diese Ausfallarten eliminieren oder zumindest minimieren.
Wenn Sie in einem Bergbauunternehmen im Betrieb/in der Wartung tätig sind oder an der Herstellung und Überholung von Förderbandrollen beteiligt sind, möchten wir Ihnen gerne mehr über unsere bahnbrechende Arbeit bei Elastotec erzählen.
Elastotec betreibt zwei Produktionsstätten – eine in Somersby, Australien und eine weitere in Ho-Chi-Minh-Stadt, Vietnam.
Wir begannen 2010 in Australien mit der Produktion von Riemenscheibenbelägen für den heimischen Markt. 2017 eröffneten wir eine neue Anlage in Vietnam, um unser wachsendes Exportgeschäft zu unterstützen.
Unsere beiden Produktionsstätten sind mit modernen Produktionsanlagen und Werkzeugen speziell für die Herstellung von Riemenscheibenbelägen und Verschleißplatten ausgestattet. Dank spiegelbildlicher Qualitätssicherungssysteme und standardisierter Produktionsprozesse an beiden Standorten stellen wir sicher, dass unsere Kunden gleichbleibend hochwertige Produkte erhalten – unabhängig vom Herstellungsort.
Unsere Produktionsteams – darunter Kautschukchemiker, Produktionsingenieure und Wirtschaftsingenieure – arbeiten standortübergreifend eng zusammen. Ihr gemeinsames Fachwissen fördert die kontinuierliche Produktverbesserung und die Entwicklung innovativer Lösungen für die Herausforderungen der Bergbauindustrie.
Wenn Sie in der Bergbauindustrie arbeiten und sich mit der Wartung von Förderanlagen, der Herstellung von Riemenscheiben, der Konstruktion und Instandhaltung von Förderanlagen befassen, würden wir gerne mit Ihnen zusammenarbeiten, um der Branche technische Lösungen für Riemenscheibenbeläge anzubieten.