
Alterungsverhalten von Elastotec Ceramic Lagging im Außenbereich
Keramikbeläge werden häufig in Anwendungen eingesetzt, bei denen erhöhte Griffigkeit und lange Lebensdauer erforderlich sind.
Keramikbeläge werden häufig in Anwendungen eingesetzt, bei denen erhöhte Griffigkeit und lange Lebensdauer erforderlich sind.
Der Elastotec Extreme Diamond-Gummibelag ist für Antriebs- und Nichtantriebsscheiben konzipiert, die eine längere Lebensdauer erfordern.
Bei Elastotec entwickeln wir Lösungen für die Isolierung, die Förderbänder am Laufen halten. Hier sind einige Ursachen für Ausfälle der Isolierung.
Elastotec Direct Bond Ceramic Lagging – Applikationssystem zur Verbesserung der Haftkonsistenz, Verkürzung der Vorlaufzeiten, Reduzierung von Klebstoffverschwendung und Arbeitszeit.
Bei der Anwendung von heiß vulkanisierten Belägen werden während des Autoklav-Härtungsprozesses fünf reaktive Schichten chemisch vernetzt. Um die gewünschte 100%ige Gummireißhaftung zu erreichen, müssen alle fünf Schichten gleichzeitig vernetzt werden. Gelegentlich können im Autoklav Bedingungen entstehen, die dies verhindern und zu einer ungleichmäßigen Haftung um den Riemenscheibenumfang herum führen. Dieses Bulletin erklärt, wie diese Bedingungen entstehen und was getan werden muss, um dieses Problem zu beseitigen.
Ersatzscheiben werden vorrätig gehalten, damit im Falle eines erforderlichen Austauschs einer betriebsbereiten Scheibe dieser schnell und effizient zum vom Wartungspersonal der Mine vorgegebenen Zeitpunkt ausgetauscht werden kann. Die Gründe für den Austausch einer Scheibe lassen sich grob in zwei Kategorien einteilen:
Innerhalb von zwei Wochen nach Installation und Betrieb der Riemenscheibe kam es zu einem katastrophalen Versagen der Isolierung aufgrund von Ablösung, was zu einem Produktionsstillstand führte und einen Austausch der Riemenscheibe erforderlich machte. Nach nur zwei Betriebswochen kam es bereits zu einem Verlust der Keramikfliesen dieser Keramikisolierung.
Anwendungsmethoden Training Kalt- und heißvulkanisierte Keramikisolierung Kalt- und heißvulkanisierte Polyurethanisolierung Direkt gebundene Keramikisolierung Nach 3 intensiven Trainingstagen, an
Rivera und Elastotec laden Sie zur technischen Präsentation ein: „Ausfallursachen bei keramischen Isoliermaterialien – Technische Lösungen für eine längere Lebensdauer“ erscheint am Donnerstag, den 28.
Wenn Sie in der Bergbauindustrie arbeiten und sich mit der Wartung von Förderanlagen, der Herstellung von Riemenscheiben, der Konstruktion und Instandhaltung von Förderanlagen befassen, würden wir gerne mit Ihnen zusammenarbeiten, um der Branche technische Lösungen für Riemenscheibenbeläge anzubieten.