Sprechen Sie mit einem unserer erfahrenen Ingenieure

Anfrage

Heißvulkanisierter Belag

Heißvulkanisierte vs. kaltverklebte Isolierung

Das Ziel von Elastotec ist es, dass es nicht zu Riemenscheibenausfällen aufgrund unzureichender Riemenscheibenisolierung kommt. Vergleichen Sie den Unterschied zwischen kaltverklebter und heißvulkanisierter Isolierung, um zu sehen, dass die heißvulkanisierte Isolierung EINE GUTE GESCHÄFTLICHE ENTSCHEIDUNG ist.

Mehr lesen
Elastotec Haftprüfung Blog Liste Bild

Elastotec-Haftprüfung

Bei Elastotec entwickeln wir Lösungen für die Isolierung, die Förderbänder am Laufen halten. Hier sind einige Ursachen für Ausfälle der Isolierung.

Mehr lesen
Anwendung von heißvulkanisiertem Belag

Anwendung von heißvulkanisiertem Belag

Bei der Anwendung von heiß vulkanisierten Belägen werden während des Autoklav-Härtungsprozesses fünf reaktive Schichten chemisch vernetzt. Um die gewünschte 100%ige Gummireißhaftung zu erreichen, müssen alle fünf Schichten gleichzeitig vernetzt werden. Gelegentlich können im Autoklav Bedingungen entstehen, die dies verhindern und zu einer ungleichmäßigen Haftung um den Riemenscheibenumfang herum führen. Dieses Bulletin erklärt, wie diese Bedingungen entstehen und was getan werden muss, um dieses Problem zu beseitigen.

Mehr lesen
Ersatzscheiben - Heißvulkanisierung vs. kaltverklebte Beläge. Ausgewähltes Bild

Ersatzscheiben – heißvulkanisierte vs. kaltverklebte Beläge

Ersatzscheiben werden vorrätig gehalten, damit im Falle eines erforderlichen Austauschs einer betriebsbereiten Scheibe dieser schnell und effizient zum vom Wartungspersonal der Mine vorgegebenen Zeitpunkt ausgetauscht werden kann. Die Gründe für den Austausch einer Scheibe lassen sich grob in zwei Kategorien einteilen:

Mehr lesen
Neues Bild der Blogliste zugelassener Applikatoren

Neuer zugelassener Applikator

Elastotec genehmigt neuen Applikator in Thailand für heißvulkanisierte Keramikisolierungen (HVCL) Anfang 2019 Kledkaew Inter Products Co, Ltd., ein Unternehmen für Gummiauskleidungen mit Sitz in

Mehr lesen

Kennenlerngespräch buchen

Wenn Sie in der Bergbauindustrie arbeiten und sich mit der Wartung von Förderanlagen, der Herstellung von Riemenscheiben, der Konstruktion und Instandhaltung von Förderanlagen befassen, würden wir gerne mit Ihnen zusammenarbeiten, um der Branche technische Lösungen für Riemenscheibenbeläge anzubieten.