Sprechen Sie mit einem unserer erfahrenen Ingenieure

Lösungen für Riemenscheibenbeläge.
Technische Produkte, auf die Sie sich verlassen können

Sie müssen Ihr Förderband betriebsbereit haben

Sie wollen maximale Produktionsleistungen bei möglichst geringen Produktionskosten

Und die Sicherheit und das Wohlbefinden Ihres Teams dürfen nicht gefährdet werden

Elastotec ist das einzige Unternehmen, das Bergbauunternehmen weltweit mit speziellen Riemenscheibenbelägen beliefert, die so konstruiert und hergestellt werden, dass sie Belagsausfälle minimieren und eine möglichst lange Lebensdauer gewährleisten.

Installation von Riemenscheibenbelägen

Heißvulkanisierter Belag
1000
Direkte Anleihenacheilung
0
Extreme HT-Verzögerung
0
Andere Verzögerung
1000

Lösungen für Riemenscheibenbeläge

Wir bei Elastotec sind davon überzeugt, dass die Riemenscheibenbeläge ein technischer Teil der Riemenscheibe sind und bei richtiger Auswahl, Herstellung und Installation länger halten sollten als die Lager und Verriegelungselemente. Wenn wir mit Ihnen an der Optimierung Ihres Betriebs arbeiten, berücksichtigen wir die vier Säulen der Belagleistung:

Auswahl

Bei so vielen verfügbaren Optionen ist es entscheidend, von Anfang an sicherzustellen, dass Sie die richtige Isolierung haben. Wir sehen uns Ihre Systeme, die bisherige Leistung, die aktuellen Bedingungen und verschiedene Standorte an, um zu sehen, wie sich das Produkt abnutzt.

Anwendungsbereiche

Eine falsche Installation ist die Ursache für häufige Fehler an der Isolierung, darunter Ablösen, Abheben und Trennen der Fugen. Von der Überprüfung der Anwendungstechniken bis hin zu den Arbeitsbedingungen analysiert Elastotec, wo Ihr System versagt.

Design

Elastotec engagiert sich in kontinuierlicher Forschung und Entwicklung, um sicherzustellen, dass unsere Lösungen für Riemenscheibenbeläge den fortlaufenden Anforderungen des Minenbetriebs gerecht werden.

Qualität

Unabhängig geprüfte Systeme gemäß ISO 9001:2008 stellen sicher, dass Elastotec-Produkte in höchster Qualität hergestellt werden.

Keramik-Belaglösungen

Hochleistungsfähige Elastotec-Keramikfliesen in einem 100 % Gummi-Reißklebesystem. Erhältlich in verschiedenen Keramikfliesenabdeckungen und -stärken. Geeignet sowohl für heißvulkanisierte als auch kaltgeklebte Anwendungen.

Keramik 20% Isoliermaterial

Bietet zusätzlichen Halt bei Anwendungen mit geringer bis mittlerer Spannung.

Diamantkeramik 15 % Nachlauf

Entwickelt für zusätzlichen Halt bei Anwendungen mit geringer bis mittlerer Spannung, bei denen die vorhandene Gummiummantelung rutscht.

Extreme Keramik-Ummantelung

Entwickelt für Bergbauunternehmen, die unter extremen Bedingungen (-50 °C bis +70 °C) arbeiten.

Vollständige 80 % Keramikummantelung

Entwickelt, um eine größere Abdeckung mit 80 % Aluminiumoxidfliesen zu bieten.

Mittlere Keramik 38% Isolierschicht

Eine mechanische Verriegelung zwischen Belag/Riemen bei Antrieben und hoher Abriebfestigkeit bei Nicht-Antrieben.

Keramik-Schiebebeläge

Erhöht die Verfügbarkeit des Förderbands, da die Bremsbeläge ausgetauscht werden können, ohne die Riemenscheibe vom Förderband zu entfernen.

Ölbeständige Keramikummantelung

Entwickelt für ölige Materialien wie Bitumen, Teer, Sand und verschiedene Körnungen.

Gewölbte Keramikisolierung

Entwickelt für die Anwendung auf flachen Riemenscheibengehäusen, um ein gewölbtes Profil bereitzustellen, das die Riemenführung verbessert.

Lösungen für Riemenscheibenbeläge aus Gummi

Gummibelag, der aus einer abriebfesten Gummi-Oberschicht und einer polierten CN-Bindeschicht hergestellt wird, um ein hohes Maß an Haftung zu gewährleisten.
FRAS-Kautschuk ist überall dort erhältlich, wo Brand- oder Explosionsgefahr besteht und die Sicherheit von entscheidender Bedeutung ist, beispielsweise in unterirdischen Kohlebergwerken oder Getreide- und Zuckerverarbeitungsanlagen.

Gekrönter Diamant-Gummibelag

Sorgt für eine verbesserte Riemenführung bei Anwendungen mit geringer bis mittlerer Spannung.

Hochspannungsbiege-Extremgummibeschichtung

Für nicht angetriebene Riemenscheiben und gleichzeitiger Schutz des Förderbandes vor Beschädigungen.

Verschleißindikator Gummibelag

Eine visuelle Anzeige des geplanten Austauschs der Isolierung erleichtert die Betriebsverwaltung.

Gummibelag

Beliebt, um die Griffigkeit zu erhöhen und den Verschleiß und die Korrosion der Riemenscheibenschale zu verringern.

Polyurethan-Riemenscheibenbeläge

Wird verwendet, um die Lebensdauer von Nicht-Antriebsriemenscheiben zu verlängern. Die extreme Abriebfestigkeit und der niedrige Reibungskoeffizient von Polyurethan verhindern vorzeitigen Verschleiß, wenn die Riemenabdeckung nicht beschädigt werden darf.

Polyurethan-Belag

Speziell entwickeltes, geformtes thermoplastisches Polyurethan auf einer Gummiträgerschicht

Lösungen für direkt verbundene Riemenscheibenbeläge

Entwickelt für den Einsatz auf Antriebs- und Nicht-Antriebsförderscheiben. Bietet eine wartungsfreie, verschleißfeste Oberfläche, die die Traktion für Antriebsscheiben erhöht, und eine glatte, reibungsarme Oberfläche für Kopf- und Endscheiben.

Direkte Bindung

Gewährleistet konsistente und zuverlässige Ergebnisse unter unterschiedlichen Bedingungen.

Zubehör

Alle Extras, die Sie für eine vollständige Installation benötigen

Kaltverklebung

  • Ethylacetate
  • Bond-Prüfklemmen

Direktverklebung

  • Bandfilamente
  • Klebstoffe
  • Grundierung aus Metall

Heißvulkanisieren

  • Gummidichtstreifen
  • Heftpistolen
  • Pneumatische Leimmischer

Wenn Sie mehr darüber erfahren möchten, wie die Riemenscheibenbeläge von Elastotec Ihre Ausfallzeiten reduzieren können,
Sprechen Sie mit einem unserer erfahrenen Ingenieure.

Warum die Riemenscheibe von Elastotec verwenden?
hinken Lösungen hinterher?

REDUZIEREN

Nachlaufende Ausfälle, die reduziert ermöglichen planmäßige Wartung und sparen Ihnen Zeit. Dazu gehören:

  • Rissbildung in Keramikfliesen
  • Rücktragsaufbau bei nachlaufenden
  • Verschleiß von Keramikfliesen
  • Verlust von Grübchen auf Keramikfliesen
  • Korrosion des Riemenscheibengehäuses
  • Verschleiß der unteren Riemenabdeckung
  • Verzögerte Verschlechterung durch Alterung im Freien
  • Schäden an der Belagsschicht und am Riemen bei hochgespannten Umlenkrollen, die mit der schmutzigen Seite des Riemens in Kontakt kommen

Unser Service und Support umfassen:

  • Überprüfung der Riemenscheiben, um die Grundursachen von Ausfällen zu ermitteln und Empfehlungen für zukünftige Maßnahmen abzugeben
  • Entwickelte Software, die Ihre Anwendung und die Eignung Ihrer aktuellen Isolierlösung analysiert
  • Partnerschaften mit Ingenieurunternehmen Conveyor Dynamics und Überlandförderer um Analyseunterstützung zu leisten
  • Online-Angebotstool mit Zugriff rund um die Uhr
  • Online-Schulungen zu Techniken der Nachbehandlung
  • Schulungen für Anwendungstechniker

BESEITIGEN

Nachlaufende Ausfälle, die eliminiert mindern Sie Ihr Risiko und sparen Sie Geld. Dazu gehören:

  • Ablösen von Keramikfliesen
  • Ablösen von der Riemenscheibenschale
  • Kantenanhebung
  • Gemeinsame Trennung
  • Anheben an den Fugen zwischen den Streifen
  • Korrosion des Riemenscheibenmantels an den Verbindungsstellen
  • Lärm und Vibrationen aufgrund ungleichmäßiger Dicke

Lesen Sie, wie die Riemenscheibe von Elastotec
Nachlaufende Lösungen helfen Bergbauunternehmen auf der ganzen Welt

Kohle abbauen

Informieren Sie sich, wie Elastotec Lösungen für eine Vielzahl von Problemen mit Riemenscheibenbelägen bereitgestellt hat, darunter das Ablösen des Belags von der Riemenscheibenschale, das Ablösen und Herausfallen von Keramikfliesen aus dem Belag sowie das Abheben der Kanten des Belags.

Eisenerzabbau

Um jährlich Millionen Tonnen Eisenerz zu bewegen und rund um die Uhr an 24 Tagen im Jahr in Betrieb zu sein, muss Ihr Fördersystem zuverlässig sein. Finden Sie heraus, warum der Einsatz von Elastotec-Trommelbelagslösungen für die Erzielung eines maximalen Erzdurchsatzes von entscheidender Bedeutung ist.

Kupferbergbau

Die Wartung unter Tage ist weitaus schwieriger und zeitaufwändiger als die Wartung derselben Geräte an der Oberfläche. Sehen Sie, wie die Riemenscheibenbelagslösungen von Elastotec bewiesen, dass es zu keiner Ablösung der Fliesen durch heiß vulkanisierte Riemenscheibenbeläge aus Keramik kommt.

Gold schürfen

Die Betriebsbedingungen für Förderbänder in Goldminen sind oft schwierig. Erfahren Sie, wie Elastotec die Probleme von Reibung und übermäßigem Bandverschleiß in dieser Umgebung löst.

Die beliebtesten Artikel von Elastotec

Vielen Dank an den peruanischen Bergbausektor. Vielen Dank für den Raum, um Ihre Herausforderungen zu diskutieren. Vielen Dank für die Gelegenheit, gemeinsam die Zuverlässigkeit von Förderbändern neu zu definieren. Es gibt so viel zu tun

kontaktieren

Sprechen Sie mit einem Experten
von Elastotec

Wenn Sie in einem Bergbauunternehmen im Betrieb/in der Wartung tätig sind oder an der Herstellung und Überholung von Förderbandrollen beteiligt sind, möchten wir Ihnen gerne mehr über unsere bahnbrechende Arbeit bei Elastotec erzählen.

EINE NACHRICHT SENDEN

Name(Pflichtfeld)
Land(Pflichtfeld)
Dieses Feld ist für die Zwecke der Validierung und sollten unverändert bleiben.

Kennenlerngespräch buchen

Wenn Sie in der Bergbauindustrie arbeiten und sich mit der Wartung von Förderanlagen, der Herstellung von Riemenscheiben, der Konstruktion und Instandhaltung von Förderanlagen befassen, würden wir gerne mit Ihnen zusammenarbeiten, um der Branche technische Lösungen für Riemenscheibenbeläge anzubieten.