Materialauswahl: Ein Schlüsselkriterium für Leistung und Lebensdauer
Verschleißplattenlösungen für höchste Leistung Bei Elastotec sind wir auf Hochleistungs-Verschleißplattensysteme spezialisiert
Elastotec: Ausfallzeiten reduzieren und Produktivität im Bergbau steigern
Die größten Herausforderungen bei Riemenscheiben, die mit der Laufseite des Bandes in Kontakt kommen In Förderanlagen werden Riemenscheiben
Verbesserungen in der Wear Liner-Technologie
Wir freuen uns, Ihnen eine spannende Entwicklung im Bereich der Schüttguthandhabung vorstellen zu können! Unser jüngster
T&T Peru 2023
Vielen Dank an den peruanischen Bergbausektor. Vielen Dank für den Raum, um Ihre Herausforderungen zu diskutieren. Vielen Dank für
Magnepatch
Die Magnepatch-Platte kann über dem Loch an der Außenseite der Rutsche mit dem hochfesten Magn angebracht werden
Heißvulkanisierte vs. kaltverklebte Isolierung
Das Ziel von Elastotec ist es, keine Riemenscheibenausfälle aufgrund unzureichender Riemenscheibenisolierung zu verursachen. Vergleichen Sie den Unterschied zwischen
Elastotec Extreme Gummibelag
Die Elastotec Extreme Diamond-Gummiauflage ist für Antriebs- und Nichtantriebsscheiben konzipiert, die eine verlängerte
Elastotec-Haftprüfung
Bei Elastotec entwickeln wir Lösungen für die Belagsbildung, die Förderbänder am Laufen halten. Hier sind einige Ursachen für die Belagsbildung
Elastotec Direct Bond Keramik-Belag
Elastotec Direct Bond Ceramic Lagging - Applikationssystem zur Verbesserung der Haftkonsistenz, Reduzierung
Anwendung von heißvulkanisiertem Belag
Bei der Anwendung von heiß vulkanisierten Belägen erfolgt die chemische Vernetzung von fünf reaktiven Schichten während der
Installation der Magnefast-Umlenkklappe
Installation einer Magnefast-Umlenkklappe in der Hosenrutsche einer Kohleaufbereitungsanlage
Hochspannungs-Biegerolle für Eisenerz-Hafenanlagen – Elastotec-Polyurethan-Belag
Im November 2017 beschloss ein großer Eisenerzhafen in der Pilbara, die Keramikisolierung zu ersetzen