Beschreibung

Anwendungsbereiche
Elastotec Direct Bond Ceramic Lagging ist für den Einsatz auf Antriebs- und Nichtantriebsförderscheiben konzipiert. Dieser Belag bietet eine wartungsfreie, verschleißfeste Oberfläche, die für mehr Traktion bei Antriebsscheiben und eine glatte Oberfläche bei Umlenk- und Endscheiben sorgt.
Hauptmerkmale und Vorteile
- Hoher Reibungskoeffizient an den Antriebsriemenscheiben.
- Verfugte Fliesen verringern das Risiko des Eindringens und der Korrosion, haben eine längere Lebensdauer und eine höhere Bindungsfestigkeit.
- Wartungsfreie, verschleißfeste Beschichtung für Riemenscheibengehäuse, die zu geringeren Ausfallzeiten und niedrigeren Betriebskosten beiträgt, indem sie die Traktion der Antriebsriemenscheiben verbessert und eine strapazierfähige Oberfläche auf Nicht-Antriebsriemenscheiben bietet.
- Antriebsriemenscheiben haben Entwässerungsrillen, die Wasser ableiten und mit einem Wasserschlauch abgespritzt werden können, ohne dass die Bodenhaftung verloren geht. Außerdem haben sie Bolzen mit abgerundeten Kanten, die eine weniger harte Schnittstelle mit der unteren Riemenabdeckung bilden.
- Die glatte Keramikbeschichtung der Nicht-Antriebsriemen sorgt für eine wartungsarme Oberfläche mit erwiesenermaßen langer Lebensdauer unter unterschiedlichen Bedingungen.
- Die innovative Anwendungsmethode verkürzt die Anwendungszeit und gewährleistet die Ausrichtung der Fliesen.
Wichtige Überlegungen zu Direct Bond Ceramic Lagging
Direktverbund-Keramikbeläge werden aufgrund der hohen Haftfestigkeit der Keramikfliesen an der Riemenscheibenschale durch den Epoxidkleber (>20 MPa) als Belagslösung gewählt. Bei richtiger Anwendung sorgt der Direktverbund für eine wartungsfreie Oberfläche.
Direct Bond verhält sich anders als Gummibeläge und muss vor der Auswahl sorgfältig geprüft werden. Direct Bond ist ein starrer Riemenscheibenbelag und verfügt nicht über die Flexibilität von Gummibelägen.
Zu berücksichtigende Aspekte bei der Auswahl von Direktbindungsdämmstoffen:
- Maximal zulässige Biegung des Riemenscheibengehäuses in der Mitte 0.5 mm. Zyklische Biegung des Riemenscheibengehäuses kann zum Ablösen der Fliesen führen.
- Gummibasierte Beläge dehnen sich aus und ziehen sich zusammen, wenn sie vom Bandkontaktbereich zum Nicht-Bandkontaktbereich bewegt werden. Dieser zyklische Vorgang hilft, Materialansammlungen zu verhindern. Direct Bond-Beläge sind starr und können sich nicht ausdehnen oder zusammenziehen.
- Die Kontaktflächen von Belag und Riemen sind durch zyklische Belastungen beeinträchtigt. Bei einer Antriebsscheibe geht die Riemenspannung von einem hohen T1 am Eingang zu einem niedrigeren T2 am Ausgang. Der Riemen versucht, sich vom Ausgang zum Eingang zurückzuziehen. Das Zurückziehen des Riemens kann zu lokalem Schlupf führen, wenn der Belag nicht flexibel genug ist, um die Verbindung aufrechtzuerhalten. Direct Bond Ceramic Lagging muss vor der Installation auf lokalen Schlupf geprüft werden.

Design
Das einzigartige Direct Bond Ceramic Lagging-System von Elastotec wurde entwickelt, um einen Belag für den Einsatz auf Antriebs- und Nicht-Antriebsriemenscheiben bereitzustellen, der eine außergewöhnlich lange Lebensdauer bietet.

HDPE-Füll-Abstandhalter

Direktklebstoff
Bewährtes Keramikfliesendesign
Hochleistungs-Keramikfliesen von Elastotec
Keramikspezifikationen
Direkt gebundene Keramikverkleidungen sind in verschiedenen Keramikfliesenstärken von 6 mm, 10.5 mm und 13.5 mm (Fliesenkörperstärke) sowie mit Noppen- und glatten Oberflächen lieferbar.
6 mm Keramikfliese
6mm Keramikfliesen Eigenschaft | Antrieb | Nicht angetrieben |
---|---|---|
Aluminium Oxid | 95% | 92% |
Spezifisches Gewicht g / cm3 | 3.7 | 3.6 |
Vickershärte (HV10) | 1200 | 1000 |
Biegefestigkeit (Mpa) | 300 | 270 |

10.5 mm Keramikfliese
10.5mm Keramikfliesen Eigenschaft | Antrieb und Nicht-Antrieb |
---|---|
Aluminium Oxid | 95% |
Spezifisches Gewicht g / cm3 | 3.7 |
Vickershärte (HV10) | 1200 |
Biegefestigkeit (Mpa) | 300 |

13.5 mm Keramikfliese
13.5mm Keramikfliesen Eigenschaft | Antrieb und Nicht-Antrieb |
---|---|
Aluminium Oxid | 95% |
Spezifisches Gewicht g / cm3 | 3.7 |
Vickershärte (HV10) | 1200 |
Biegefestigkeit (Mpa) | 300 |

Primer- und Klebstoffspezifikationen
Elastotec Direct Bond Ceramic Lagging verfügt über ein Klebesystem auf Epoxidbasis. Hochfestes Klebesystem zur Gewährleistung einer Haftung der Keramikfliesen an der Riemenscheibenschale >20 MPa. Metallgrundierung zum Auftragen auf die Stahlriemenscheibenschale unmittelbar nach dem Sandstrahlen, um Oxidation zu verhindern, und ein 2-Komponenten-Epoxidkleber, der manuell oder mit einer pneumatischen Mischpistole gemischt werden kann, um Abfall zu reduzieren.
Der Elastotec Direct Bond Adhesive wurde entwickelt, um eine hervorragende Haftung an der Stahlriemenscheibe und den Aluminiumoxidfliesen mit robusten Verarbeitungseigenschaften zu kombinieren. Dieser Klebstoff hat sich für den Einsatz im Freien bei UV-Strahlung, Wasser, Staub, Schmutz usw. bewährt.
DIREKTVERBINDUNGSMETALLGRUNDIERUNG

DIREKTKLEBSTOFF
Betriebstemperaturen
-20 ° C bis + 50 ° C

DIREKTKLEBSTOFF HOHE TEMPERATUR
Betriebstemperaturen
-20 ° C bis + 110 ° C


Typische Haftwerte
TEMP°C | EMPFOHLENER KLEBSTOFF | BEWERTUNG |
---|---|---|
25 ° C - 50 ° C | Elastotec Direktklebstoff | 25MPa |
70°C | Elastotec Direktklebstoff für hohe Temperaturen | 20MPa |
110°C | Elastotec Direktklebstoff für hohe Temperaturen | 13MPa |

Fliesenkante flach auf der Oberfläche und senkrecht zur aufgebrachten Last.
Angelegte Last
Zwei 100 x 25 mm große Kacheln (eine auf jeder Seite einer 12 mm großen Stahlplatte)
Belagspezifikationen – Direct Bond Ceramic Lagging
DIREKT VERBUNDENE KERAMIKBELÄGE - ANTRIEBSWELLE 6mm
Maße: Pads 500 x 500 mm, Fliesen 20 x 20 x 6 mm. Mit Abstandshaltern jede zweite Fliesenreihe.
USE CASES | CODE | FLIESENGRÖSSE | Fliesentrennung | Fliesen/Pad | PADS/KARTON | PAD-BREITE | PAD-LÄNGE | QM/KARTON | GEWICHT/qm |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Direct Bond Drive 6mm Fliesen | ELA-DBCL-D-500-500-06 | 20x20x6mm +1mm Grübchen oben +1mm Noppen unten | 1.5 mm | 460 | 4 | 500 mm | 500 mm | 1 | 21Kg |
DIREKTVERBUNDENE KERAMIKBELÄGE EXTREME - DRIVE 10.5 mm
Maße: Pads 500 mm x 500 mm, Fliesen 20 x 20 x 10.5 mm. Mit Abstandshaltern jede zweite Fliesenreihe.
USE CASES | CODE | FLIESENGRÖSSE | Fliesentrennung | Fliesen/Pad | PADS/KARTON | PAD-BREITE | PAD-LÄNGE | QM/KARTON | GEWICHT/qm |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Direct Bond Drive 10.5mm Fliesen | ELA-DBCL-D-500-500-10.5 | 20x20x10.5mm +1.5 mm Grübchen | 2.5 mm | 440 | 4 | 500 mm | 500 mm | 1 | 32Kg |
DIREKTVERBUNDENE KERAMIKBELÄGE EXTREME - DRIVE 13.5 mm
Maße: Pads 500mmx500mm Fliesen 20x20x13.5mm. Mit Abstandshaltern jede vierte Fliesenreihe.
USE CASES | CODE | FLIESENGRÖSSE | Fliesentrennung | Fliesen/Pad | PADS/KARTON | PAD-BREITE | PAD-LÄNGE | QM/KARTON | GEWICHT/qm |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Direct Bond Drive 13.5mm Fliesen | ELA-DBCL-D-500-500-13.5 | 20x20x13.5mm +1.5 mm Grübchen | 2.5 mm | 440 | 4 | 500 mm | 500 mm | 1 | 40Kg |
DIREKT GEBUNDENE KERAMIKBELÄGE - NICHT ANTRIEB 6mm
Maße: Anti-Antriebs-Pads 500x500mm Fliesen 20x20x6mm
USE CASES | CODE | FLIESENGRÖSSE | Fliesentrennung | Fliesen/Pad | PADS/KARTON | PAD-BREITE | PAD-LÄNGE | QM/KARTON | GEWICHT/qm |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Direkt verklebte, nicht antriebsfähige 6-mm-Fliesen | ELA-DBCL-ND-500-500-06 | 20x20x6mm Körper | 1.5 mm | 23x23 Gesamt 529 | 4 | 500 mm | 500 mm | 1 | 21Kg |
DIRECT BOND KERAMIKBELAG EXTREME - NICHT ANTRIEB 10.5 mm
Maße: Pads 500 mm x 500 mm, Fliesen 20 x 20 x 10.5 mm.
USE CASES | CODE | FLIESENGRÖSSE | Fliesentrennung | Fliesen/Pad | PADS/KARTON | PAD-BREITE | PAD-LÄNGE | QM/KARTON | GEWICHT/qm |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Direktverklebung, nicht antriebsbehaftete 10.5 mm Fliesen | ELA-DBCL-ND-500-500-10.5 | 20x20x10.5mm +1.5 mm Grübchen auf der Unterseite | 2.5 mm | 440 | 4 | 500 mm | 500 mm | 1 | 32Kg |
DIRECT BOND KERAMIKBELAG EXTREME - NICHT ANTRIEB 13.5 mm
Maße: Pads 500 mm x 500 mm, Fliesen 20 x 20 x 13.5 mm.
USE CASES | CODE | FLIESENGRÖSSE | Fliesentrennung | Fliesen/Pad | PADS/KARTON | PAD-BREITE | PAD-LÄNGE | QM/KARTON | GEWICHT/qm |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Direktverklebung, nicht antriebsbehaftete 13.5 mm Fliesen | ELA-DBCL-ND-500-500-13.5 | 20x20x 13.5mm +1.5 mm Grübchen auf der Unterseite | 2.5 mm | 440 | 4 | 500 mm | 500 mm | 1 | 40Kg |

Aufbewahrungsempfehlungen:
- Die Lagernutzung basiert auf der First-In-First-Out-Methode (FIFO).
- Der Lagerraum für die Isolierung muss kühl, trocken und staubfrei sein.
- Vermeiden Sie Lagerplätze in der Nähe von Ozon erzeugenden Geräten.
- Nicht im Freien lagern.
- Vermeiden Sie die Lagerung in direktem Sonnenlicht und starkem künstlichem Licht, da UV-Licht die Produkte schädigen und zu einer vorzeitigen Alterung führen kann.
- Auf keinen Fall dürfen Kraftstoffe, Schmiermittel, Säuren, Desinfektionsmittel, Lösungsmittel oder andere Chemikalien im selben Lagerbereich gelagert werden.
- Halten Sie den Lagerort sauber. Schützen Sie das Material durch geeignete Abdeckungen vor Staub, Wasser usw.
- Warten Sie 24 Stunden, bevor Sie die Isolierung aus der Kühllagerung verwenden.
Haltbarkeit
DIREKTVERBUNDENE BESCHICHTUNGS- UND VERSCHLEISSPLATTEN
- Gelagert <25°C
KLEBSTOFFE UND GRUNDIERUNGEN
- In einem Schrank für brennbare Güter lagern
- Gelagert <25°C
- Haltbarkeit:
- Grundierungen 2 Jahre
- Kaltklebstoff 2 Jahre
- Heißvulkanisierender Kleber 12 Monate
- Direktklebstoff 2 Jahre
Produkte, die unter den oben genannten Bedingungen länger als empfohlen gelagert werden, müssen vor der Verwendung erneut auf ihre Haftung geprüft werden. Bei Zweifeln bezüglich der Lagerungsempfehlungen wenden Sie sich an Elastotec.