Beschreibung
Anwendungsbereiche
Die Elastotec Diamond-Gummibeschichtung ist für den Einsatz in Anwendungen mit mittlerer Riemenspannung konzipiert und kann auf Förderbandantriebs-, Umlenk-, Stumpf-, Biege- oder Aufwickelrollen angewendet werden. Sie wird für Förderbandsysteme in der Bergbau-, Steinbruch-, Mineral- und Metallverarbeitungsindustrie verwendet, kann aber auf jeder Förderbandrolle verwendet werden.
Hauptmerkmale und Vorteile
- Äußerst abriebfestes Gummi verhindert den Verschleiß der Riemenscheibenschale und sorgt für einen positiven Antrieb zwischen Riemenscheibe und Riemen.
- Elastotec-Gummimischungen mit fortschrittlichen Schutzsystemen widerstehen der Alterung im Freien und verlängern die Lebensdauer
- Die Maß- und physikalischen Eigenschaften bleiben mit der Zeit stabil.
- Präzise geformte 250 mm breite Streifen in handlicher Größe und mit geringem Gewicht für eine einfache Installation
- Erhältlich mit heißvulkanisierter Verbindungsschicht, 100 % Gummi-Reißhaftung an der Riemenscheibe. Kein Ablösen, keine Schalenkorrosion an den Verbindungsstellen.
- Farbige Rautensegmente erleichtern die Identifizierung zwischen NAT- und FRAS-Isolierung. Farbige Segmente zeigen auch Verschleiß an.
- Feuerbeständige und antistatische (FRAS) Gummimischung erhältlich. Kann über oder unter der Erde verwendet werden.

Design
Elastotec Diamond Rubber Lagging ist 250 mm breit, um eine einfache Handhabung und Anwendung zu gewährleisten. Es wird in langen Rollenlängen geliefert, die auf Paletten in Standardgröße passen, um Abfall zu vermeiden und Kosten zu sparen. wirksam Transport und Lagerung. Es ist in Dicken von 10 mm bis 25 mm lieferbar.


Kaltgeklebt

Sich wiederholendes Rautenmuster
Abrieb- und reißfestes Gummi
Farbiges Logo mit Verschleißindikator
CN-Polierhaftschicht
Hochwertige Verarbeitung
Heißvulkanisiert

Sich wiederholendes Rautenmuster
CN-Polierhaftschicht
Ungehärtete Verbindungsschicht
Hochwertige Verarbeitung
Kunststoff-Trennfolie
Farbiges Logo
Gummispezifikationen
NAT | FRAS | |
---|---|---|
Polymer | SBR | Blend |
Zugfestigkeit (MPa) min ISO37 | 18 | 16 |
% Dehnung min ISO37 | 550% | 500% |
Härte (Shore A) ISO868 | +/- 65 5 | +/- 65 5 |
Abriebfestigkeit max. Volumenverlust ISO 4649 Methode A (nicht rotierend) | 70mm3 | 150mm3 |
FRAS – MDG3608 und MSHA-Standards | N / A | BESTANDEN/AKZEPTIERT |
Wärmealterung (Eigenschaftsänderung nach 70 °C, 168 Std.) | Zugfestigkeit +1% Dehnung -15% Härte 5 Punkte | Zugfestigkeit +5% Dehnung -1% Härte 3 Punkte |
Dauerbetriebstemperatur | -40 / + 70 ° C. | -40 / + 70 ° C. |
NAT und FRAS
Elastotec-Gummi- und Keramik-Ummantelungen sind sowohl in SBR- (NAT) als auch in FRAS-zugelassenen Mischungen erhältlich. FRAS-Ummantelungen sind MDG3608-zertifiziert und MSHA-zugelassen. Sie bestehen aus einer feuerbeständigen und antistatischen Mischung, die aus Sicherheitsgründen hauptsächlich in Anwendungen eingesetzt wird, bei denen Brand- und/oder Explosionsgefahr besteht. Zu diesen Anwendungen gehören unterirdische Kohlebergwerke, Kraftwerke, Getreideumschlaganlagen und Zuckerterminals. Elastotec verwendet blaue Einsätze zur Identifizierung von SBR- (NAT)-Gummiprodukten und rote Einsätze zur Identifizierung von FRAS-Gummiprodukten.



Elastotec-Beläge können durch Kaltverklebung oder durch Heißvulkanisierung auf Riemenscheiben aufgebracht werden.
ELASTOTEC KALTVERBINDUNG
RIEMENSCHEIBENBELAG
Bei der Elastotec Cold Bonding-Gummibeschichtung ist die CN-Polierschicht in Kunststoff verpackt, um sie bis zum Aufbringen auf die Riemenscheibe zu schützen und frisch und frei von Verunreinigungen zu halten.
Eine Gummi-Reißverbindung wird durch die Verwendung von Elastotec Metal Primer 2205 und Elastotec Cold Bonding Adhesive erreicht, die sich chemisch mit der CN-Bindeschicht verbinden und so eine starke Schnittstelle zwischen den Schichten bilden.
Ein von Elastotec zugelassener Applikator, der das Elastotec-Applikationsverfahren anwendet, erreicht zuverlässige Haftwerte, die den Industriestandard von 9 N/mm übertreffen und typischerweise bei 12 N/mm liegen.


ELASTOTEC HEISSVULKANISIERENDE RIEMENSCHEIBENBELÄGE
Der heißvulkanisierte Gummibelag von Elastotec besteht aus einer 1.2 mm dicken, ungehärteten Gummischicht, die auf die Rückseite und die Seiten des Belags aufgetragen wird.
Heißvulkanisierungsbeläge werden in Kunststoff verpackt geliefert, um die noch nicht ausgehärtete Bindeschicht bis zum Aufbringen auf die Riemenscheibe frisch und frei von Verunreinigungen zu halten.
Die Anwendung durch einen geschulten, von Elastotec zugelassenen Applikator unter Verwendung der Elastotec-Anwendungsverfahren garantiert eine 100-prozentige Gummireißverbindung zwischen der Beläge und dem Riemenscheibenmantel mit typischen Haftwerten von über 20 N/mm.
Belagsspezifikationen – Diamond Rubber Lagging
KALT GEBUNDEN – NAT
USE CASES | CODE | WIDTH | DICKE | LÄNGE | GEWICHT/lm |
---|---|---|---|---|---|
Gummidämmung 8mm | ELA-RL-DIA-N-8 | 249mm-251mm | 8mm-9mm | 95+ | 2.45 kg |
Gummidämmung 10mm | ELA-RL-DIA-N-10 | 249mm-251mm | 10mm-11mm | 80+ | 2.78 kg |
Gummidämmung 12mm | ELA-RL-DIA-N-12 | 249mm-251mm | 12mm-13mm | 65+ | 3.93 kg |
Gummidämmung 15mm | ELA-RL-DIA-N-15 | 249mm-251mm | 15mm-16mm | 50+ | 4.30 kg |
Gummidämmung 20mm | ELA-RL-DIA-N-20 | 249mm-251mm | 19mm-20mm | 40+ | 5.70 kg |
Gummidämmung 25mm | ELA-RL-DIA-N-25 | 249mm-251mm | 24mm-25mm | 30+ | 7.10 kg |
KALTGEBUNDEN – FRAS
USE CASES | CODE | WIDTH | DICKE | LÄNGE | GEWICHT/lm |
---|---|---|---|---|---|
Gummidämmung 8mm | ELA-RL-DIA-F-8 | 249mm-251mm | 8mm-9mm | 95+ | 2.66 kg |
Gummidämmung 10mm | ELA-RL-DIA-F-10 | 249mm-251mm | 10mm-11mm | 80+ | 2.98 kg |
Gummidämmung 12mm | ELA-RL-DIA-F-12 | 249mm-251mm | 12mm-13mm | 65+ | 4.13 kg |
Gummidämmung 15mm | ELA-RL-DIA-F-15 | 249mm-251mm | 15mm-16mm | 50+ | 4.50 kg |
Gummidämmung 20mm | ELA-RL-DIA-F-20 | 249mm-251mm | 19mm-20mm | 40+ | 5.90 kg |
Gummidämmung 25mm | ELA-RL-DIA-F-25 | 249mm-251mm | 24mm-25mm | 30+ | 7.30 kg |
Produktcode für unterschiedliche Längen: Fügen Sie eine 5-stellige Zahl hinzu, die die Länge in mm angibt.
Beispiel: 12mm 65m Rolle Produktcode: ELA-RL-DIA-N-12-65000
15 mm 1.2 m Streifen Produktcode: ELA-RL-DIA-N-15-01200
Planen Sie bei Streifen immer 100 mm zusätzliche Länge gegenüber der Riemenscheibenflächenbreite ein, um an jedem Ende einen Überhang von 50 mm zu haben.
Dickenabweichung (alle Streifen/Riemenscheibe) +/-0.5 mm.
Gummibeläge mit einer Dicke von >15 mm werden nur für Riemenscheiben mit einem Durchmesser von über 400 mm empfohlen.


HEISSVULKANISIERT – NAT
USE CASES | CODE | WIDTH | DICKE | LÄNGE | GEWICHT/lm |
---|---|---|---|---|---|
Gummidämmung 8mm | ELA-RL-DIA-N-8V | 249mm-251mm | 8mm-9mm | 9.7+ | 2.70 kg |
Gummidämmung 10mm | ELA-RL-DIA-N-10V | 249mm-251mm | 10mm-11mm | 9.7+ | 3.00 kg |
Gummidämmung 12mm | ELA-RL-DIA-N-12V | 249mm-251mm | 12mm-13mm | 9.7+ | 4.15 kg |
Gummidämmung 15mm | ELA-RL-DIA-N-15V | 249mm-251mm | 15mm-16mm | 9.7+ | 4.52 kg |
Gummidämmung 20mm | ELA-RL-DIA-N-20V | 249mm-251mm | 19mm-20mm | 9.7+ | 5.92 kg |
Gummidämmung 25mm | ELA-RL-DIA-N-25V | 249mm-251mm | 24mm-25mm | 9.7+ | 7.32 kg |
HEISSVULKANISIERT – FRAS
USE CASES | CODE | WIDTH | DICKE | LÄNGE | GEWICHT/lm |
---|---|---|---|---|---|
Gummidämmung 8mm | ELA-RL-DIA-F-8V | 249mm-251mm | 8mm-9mm | 9.7+ | 2.95 kg |
Gummidämmung 10mm | ELA-RL-DIA-F-10V | 249mm-251mm | 10mm-11mm | 9.7+ | 3.25 kg |
Gummidämmung 12mm | ELA-RL-DIA-F-12V | 249mm-251mm | 12mm-13mm | 9.7+ | 4.40 kg |
Gummidämmung 15mm | ELA-RL-DIA-F-15V | 249mm-251mm | 15mm-16mm | 9.7+ | 4.80 kg |
Gummidämmung 20mm | ELA-RL-DIA-F-20V | 249mm-251mm | 19mm-20mm | 9.7+ | 6.10 kg |
Gummidämmung 25mm | ELA-RL-DIA-F-25V | 249mm-251mm | 24mm-25mm | 9.7+ | 7.55 kg |
Produktcode für unterschiedliche Längen: Fügen Sie eine 5-stellige Zahl hinzu, die die Länge in mm angibt.
Beispiel: 12 mm 9.7 m Rolle Produktcode: ELA-RL-DIA-N-12V-09700
15 mm 1.2 m Streifen Produktcode: ELA-RL-DIA-N-15V-01200
Planen Sie bei Streifen immer 100 mm zusätzliche Länge gegenüber der Riemenscheibenflächenbreite ein, um an jedem Ende einen Überhang von 50 mm zu haben.
Dickenabweichung (alle Streifen/Riemenscheibe) +/-0.5 mm.
Gummibeläge mit einer Dicke von >15 mm werden nur für Riemenscheiben mit einem Durchmesser von über 400 mm empfohlen.


Aufbewahrungsempfehlungen:
- Die Lagernutzung basiert auf der First-In-First-Out-Methode (FIFO).
- Der Lagerraum für die Isolierung muss kühl, trocken und staubfrei sein.
- Vermeiden Sie Lagerplätze in der Nähe von Ozon erzeugenden Geräten.
- Nicht im Freien lagern.
- Vermeiden Sie die Lagerung in direktem Sonnenlicht und starkem künstlichem Licht, da UV-Licht die Produkte schädigen und zu einer vorzeitigen Alterung führen kann.
- Auf keinen Fall dürfen Kraftstoffe, Schmiermittel, Säuren, Desinfektionsmittel, Lösungsmittel oder andere Chemikalien im selben Lagerbereich gelagert werden.
- Halten Sie den Lagerort sauber. Schützen Sie das Material durch geeignete Abdeckungen vor Staub, Wasser usw.
- Warten Sie 24 Stunden, bevor Sie die Isolierung aus der Kühllagerung verwenden.
Haltbarkeit:
Kaltverklebung von Isolier- und Verschleißplatten
- Bei Lagerung unter 25°C 3 Jahre haltbar
- Ein leichtes Polieren der Klebeflächen wird empfohlen, wenn seit dem Produktionsdatum mehr als 4 Monate vergangen sind.
HEISSVULKANISIERTE BESCHICHTUNGS- UND VERSCHLEISSPLATTEN
- <7 °C und fern von UV- und ozonerzeugenden Geräten 12 Monate. Produkte, die länger als 6 Monate gelagert werden, müssen vor der Verwendung erneut auf Haftung getestet werden. Die empfohlene Haltbarkeit beträgt 12 Monate.
KLEBSTOFFE UND GRUNDIERUNGEN
- In einem Schrank für brennbare Güter lagern
- Gelagert <25°C
- Haltbarkeit:
- Grundierungen 2 Jahre
- Kaltklebstoff 2 Jahre
- Heißvulkanisierender Kleber 12 Monate
- Direktklebstoff 2 Jahre
Produkte, die unter den oben genannten Bedingungen länger als empfohlen gelagert werden, müssen vor der Verwendung erneut auf ihre Haftung geprüft werden. Bei Zweifeln bezüglich der Lagerungsempfehlungen wenden Sie sich an Elastotec.