Sprechen Sie mit einem unserer erfahrenen Ingenieure

Anfrage

Anwendungsverfahren für direkt gebundene Keramik-Riemenscheibenbeläge

Direkt gebundener Keramik-Riemenscheibenbelag
ANWENDUNGSHINWEISE

ARBEITSANWEISUNG
Ursprung:Mariana BallestrinENTSTEHUNGSDATUM: 15/08/23DATUM DER ÜBERPRÜFUNG: 15/08/25ERFORDERLICHE PSA:Latexhandschuhe, Sicherheitsschuhe, Atemschutzmaske, SchutzbrilleGRUNDLEGENDE ARBEITSKOMPETENZSTANDARDS:Erfahrung verzögert Riemenscheiben oder Fliesen verlegenHINWEIS:VERZÖGERTE BEDINGUNGENMaximale Luftfeuchtigkeit 80 %. Minimale Temperatur 15 °C (59 °F). Maximale Temperatur 40 °C (104 °F). DBCL nicht in direktem Sonnenlicht anwenden.
SCHNELLE SCHRITT-LINKS:

    1. Vorbereitung
    2. Riemenscheibengehäuse Metall . . .

      Dieser Inhalt ist Abonnenten vorbehalten. Bitte melden Sie sich an, um den Inhalt anzuzeigen.

Kennenlerngespräch buchen

Wenn Sie in der Bergbauindustrie arbeiten und sich mit der Wartung von Förderanlagen, der Herstellung von Riemenscheiben, der Konstruktion und Instandhaltung von Förderanlagen befassen, würden wir gerne mit Ihnen zusammenarbeiten, um der Branche technische Lösungen für Riemenscheibenbeläge anzubieten.